Dienstag, 5. April 2011

A, B und C

Samstag war ja Sommer. Was tut man? Man geht in den Park und grillt. Sowohl sich selbst als auch Nahrungsmittel. Im Park treffe ich, wie verabredet, unter anderem auf Person A, mit der ich vor 6 Jahren mal bei einem TV-Projekt zusammengearbeitet habe, und die seitdem zum Freundeskreis gehört. Die Wahrscheinlichkeit eines Aufeinandertreffens lag also bei guten 99%.

Ebenso treffen wir dort auf einen weiteren Ex-Kollegen (Person B), den ich selbst seit gut 3 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Großes Hallo. Person B wohnt in fußläufiger Entfernung zum Park und ist somit häufiger dort. Die Wahrscheinlichkeit ihn zu treffen, würde ich mal auf gute 65% beziffern.

Ich unterhalte mich mit Person A und B natürlich unter anderem auch über das damalige Projekt und ehemalige Kollegen. Wir kommen auf Person C zu sprechen, die zum harten Kern gehörte und von der wir alle zuletzt vor 4 bis 5 Jahren etwas vernahmen. Niemand weiß was.

So gegen Mitternacht ist ein  kleines Grüppchen nach Abstechern in Kneipen auf dem Heimweg, darunter auch Person A und ich – und wen treffen wir wohl? Genau, Person C. Ich kenn mich nicht aus, aber bei einer Stadt mit 1 Million Einwohner, wie hoch ist da wohl die Wahrscheinlichkeit?

Mir gefällt der Gedanke, dass so was eben KEIN Zufall ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen