Mittwoch, 18. Mai 2011

iPod Shuffle-Projekt, Tag 66

Charles Bradley – The Telephone Song

Debütalbum mit 62 – na das stimmt einen doch zuversichtlich für die eigene Zukunft oder was!! Es geht also immer noch was und es ist nie zu spät! Das bewies Charles Bradley höchst eindrucksvoll, indem er vor kurzem ein Album auf den Markt warf, dass man wohl getrost zu den Top Soul-Alben der letzten Jahre zählen darf. Dieser Mann hat, mit Verlaub, Scheiße gefressen. Er hat einiges zu erzählen und er tut das mit so viel Energie und Zorn und Leidenschaft, dass einen das nur packen kann. Natürlich denkt man bei seiner Stimme unweigerlich an James Brown. Natürlich klingt das alles nach der guten, alten Zeit. Und natürlich ist das alles nicht neu. Muss und darf es aber auch gar nicht. Denn nur so ist es echt.

In diesem Lied vom Telefonieren dreht's sich wohl darum, dass dem Charles ihm seine Angebetete ziemlich weit weg wohnt grad und sie sich deshalb nicht sehen können. Gut, es gibt da Skype und eine Reihe anderer Möglichkeiten, sich trotz Entfernung zu sehen, aber ich nehme an, es traut sich einfach niemand, dem Charles mit einem solchen Vorschlag unter die Augen zu treten. Und über was würde er dann auch singen? Eine Soulnummer über unterbrochene Verbindungen, plötzliche Upgrades und "wo krieg ich das Bild groß"? Na...unglaubwürdig. Es bleibt beim Telefon und das ist ja wohl auch modern genug für den alten Mann. Er singt und schreit und wimmert und dazu erklingt der unverkennbare Sound der sehr fantastischen Menahan Street Band. Ne Menge Einsatz und Klasse kommt da zusammen. Da der Song an sich mich aber nicht brutal kickt, gibt es

3 von 5 Prepaid-Karten

PS: Ich hoffe, der Charles erfährt nie davon. Der macht mich glatt nen Kopf kürzer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen