Montag, 25. Juli 2011

iPod Shuffle-Projekt, Tag 117

Prefab Sprout – Goodbye Lucille #1
Samstag, 22.07.2011

Ich bin alt. An dieser Erkenntnis führt nun kein Weg mehr vorbei. Vor allem aber bin ich alt genug, die 80er musikalisch miterlebt zu haben und durch sie irgendwie geprägt worden zu sein – was mich zu der Popschlampe macht, die ich bin. Das entschuldigt und erklärt unter anderem meine Schwäche für Sachen wie Wham!, Huey Lewis, Billy Joel, Spandau Ballet und eben Prefab Sprout. Obwohl sich die Prefab Sprout erst im Laufe des letzten Jahres in meinen Kosmos geschlichen hat. Vor allem mit dem Album "Steve McQueen." Und wie muss wohl ein Album sein, das diesen Namen trägt? Großartig natürlich! Das ist es. Klingt irgendwie so friedlich und schön und dabei doch auch spannend. Vermutlich sind es die generellen Klangwelten von 80er Jahre-Alben, die mich in meine Kindheit und Jugend zurückfühlen lassen. Zack! schon dringt der zarte Duft von Süß-Sauren-Eiern an meine Näschen, Hagebutten und Stechapfel blühen am Wegesrand und Mädchen tragen aprikosfarbene Sakkos mit Schulterpolster.

"Goodbye Lucille#1" jedenfalls, wohl auch bekannt als "Johnny, Johnny", is schon ein sehr typisches Stück für das Steve McQueen-Album, ja für die ganze Band. Eine leicht melo und verträumte Melodei, Plastikdrums, Keyboard und Schnulligitarre. Was soll ich sagen: mich kricht es.


4 von 5 Popperlocken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen